Partytipps

Tipps und Anregungen für die perfekte Gartenparty zuhause

Wer eine richtig gute und perfekt organisierte Gartenparty auf die Beine stellen möchte, muss an viele Dinge denken und sie von vorne herein mit einplanen. Desto früher man anfängt zu planen, umso besser. Die Location, der Garten, muss so eingerichtet und gestaltet werden, dass dieses Event auch von A bis Z ohne Probleme bestehen kann. Vom der Musik angefangen, über das Buffet oder das Catering, bis hin zu den Getränken, der Beleuchtung, der Einladungen und, und, und. Es gibt viel zu tun, aber mit der richtigen Vorgehensweise kann man in relativ kurzer Vorlaufzeit ein richtig gutes und erfolgreiches Event im eigenen Garten auf die Beine stellen.

Der Gartenzaun

Auch dieser sollte bevor es losgeht auf jeden Fall lückenlos und tip top sein. Denn wenn beispielsweise auch Kleinkinder an Bord sind, oder auch Hunde, sollte der Zaun absolut sicher sein.   Also auch bei der Planung des Gartenzauns im Vorfeld daran denken, wie dieser aussehen soll, welche Beschaffenheiten er mitbringen soll und ob er auch tatsächlich tauglich ist. Denn ein niedriger Jägerzaun beispielsweise ist nicht wirklich sicher und stellt in der Regel eigentlich nur eine optische Barriere zum Nachbargrundstück dar. Zum Zaunsystem gehört natürlich auch das Tor zum Abschließen.

Den Rasen mähen

Wenn das Partyzelt beispielsweise auf dem Rasen aufgestellt werden soll und vielleicht auch diverse Partytische, dann muss der Rasen kurz vorher gemäht werden. Wenn er zu nass ist, sollte man bis kurz vor dem Event warten, aber nicht am gleichen Tag noch mähen. Am besten die Halmlänge etwas länger beim Mähen einstellen, damit der Rasen die Party gut überstehen kann und keinen Schaden nimmt. Es gibt diesbezüglich und in anderer Hinsicht zum Thema weitere, gute Gartenideen, die man passend zum Event durchführen und auf die Beine stellen kann.

Die Terrasse gut nutzen

Dass die Terrasse bei vielen Gartenpartys im Mittelpunkt steht, kommt nicht von Ungefähr. Denn sie bietet, je nach Größe, genügend Platz zum Tanzen und Sitzen, oder auch Relaxen. Die Gartenmöbel sollte man ganz gezielt dort aufstellen, damit es sich viele Gäste auch dort so richtig gemütlich machen können. Des Weiteren kann man dann auch durch Zelte und Sonnenzelte für schöne schattige Plätze sorgen. Das ist besonders im Sommer an heißen Tagen wichtig.

Musik

Sie sollte gut ausgewählt werden und den Gästen entsprechend ausgesucht sein. Hier spielt auch das Alter der Anwesenden eine  wesentliche Rolle. Meist hat man unter den Gästen und Freunden jemanden, der sich als echter DJ ausgibt und den Abend mit guter Musik untermalen kann. Dazu dann noch einige Lichteffekte im Garten aufstellen, oder auch hängen. Wie Lampions in den Obstbäumen, oder auch Solarleuchten, die man in den Rasen und in die Beete stecken kann. Diese können dann prima als Wegweiser dienen und auch den Gang zur Toilette ausleuchten.

Verpflegung

Am besten organisiert man ein Catering, bei dem man dann im Vorfeld schon die jeweiligen Gerichte aussuchen kann. Oder man stellt sich selbst in die Küche und bereitet die Speisen selbst zu. Fingerfood kommt immer gut an und auch kleine Snacks. Die Gulaschkanone ist aber ebenso beliebt, die die Hotdogs.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)