Eine Freundschaft bedeutet, sich gegenseitig auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen. Ein Freund kann Trost bieten und Halt in kritischen Zeiten. Neben der emotionalen Unterstützung ergeben sich gesundheitliche Vorteile, denn enge freundschaftliche Bindungen verhindern Einsamkeit, was in eine Depression führen könnte. Mit Freunden an der Seite bekommt das Leben neue Perspektiven, während die Selbstreflexion gefördert wird.
Soziale Netzwerke können Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Hintergründen verbinden, so dass Freundschaften auch erst online entstehen können. Und es ist gerade die Digitalisierung durch soziale Medien, die das Level von Freundschaften verändert hat. Online Freundschaften können echte Freundschaften jedoch nicht vollends ersetzen. Es kann sogar sein, dass Menschen, die stark mit online Freunden vernetzt sind, sich dennoch einsam und isoliert fühlen können. Psychische Gesundheit in Verbindung sozialen Medien und dem eigenen Wohlbefinden hat in den letzten Jahren eine hohe Aufmerksamkeit gewonnen. Der Begriff Mental Health Awareness wurde geprägt. Auf der anderen Seite sind Freundschaften im globalen Netzwerk nicht mehr wegzudenken und nehmen an Bedeutung zu.
Die Bedeutung von Freundschaften bei der Partnersuche
Emotionale Unterstützung
Freunde sind oft die Ersten, die wissen, wenn Beziehungsprobleme entstehen und bieten die Schulter, um sich ausweinen zu geben. Trost und guter Rat für die Partnersuche sind wertvoll und letztendlich können die Freunde die nötige Motivation aussprechen, befindet man sich aktiv auf der Partnersuche und muss Rückschläge erleiden. Freunde helfen, positiv zu bleiben und gehen ermutigend mit, wenn neue Wege eingeschlagen werden.
Soziale Bestätigung
Das ehrliche Feedback von Freunden ist Goldwert und stärkt das Selbstvertrauen. Eine wunderbare Hilfe dabei, sich selbst besser zu verstehen, was wiederum die Basis für eine gute Partnerschaft bedeuten kann. Das Gefühl wertgeschätzt zu sein, vermittelt Sicherheit in Beziehungen und ist damit wiederum wertvoll bei der Partnersuche.
Weitere Aspekte
Bei gemeinsamen Aktivitäten mit Freunden, lassen sich neue Leute kennenlernen. Wer sich unsicher fühlt, nimmt die beste Freundin oder besten Freund mit auf Unternehmungen, Partys, Sportveranstaltungen oder kulturellen Events. Mit der Stütze an der Seite können neue Kontakt geknüpft werden. Ein Freund kann den potenziellen Partner vorstellen und damit die Chance erhöhen, jemanden zu finden, der gut zu einem passt. Freund bringen einen aber auch auf den Boden der Tatsachen zurück und entlarven unrealistische Erwartungen. Die gesunde Perspektive bleibt gewahrt, während Objektivität dabei hilft, sich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Die Rolle sozialer Netzwerke
Für die Partnersuche haben sich die Möglichkeiten auf sozialen Netzwerken und Online-Plattformen enorm verändert und erweitert. Facebook, Instagram und Co. bieten Partnersuchenden nützliche Optionen und Filter und unterstützen bei der Kontaktaufnahme. Das bringt Vorteile aber auch Herausforderungen mit sich. Digitale Vernetzung und Partnersuche auf Online-Dating-Portalen, online Communities und Gruppen tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, sich auszutauschen, zu vernetzen und kennenzulernen. Einen weiteren Vorteil sind Dating-Portale mit regionalem Bezug, auf denen Singles Hildesheim und andere Orte direkt als Suchregion eingrenzen können.
Herausforderungen und Grenzen
Die Herausforderung bei der Partnersuche mit Unterstützung durch Freunden ist, die Unabhängigkeit nicht zu verlieren. Außerdem könnte es dem Suchenden an der notwendigen Eigeninitiative fehlen. Nicht selten kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn sich Freunde gut gemeint einmischen.
Erfolgsstrategien für die Partnersuche mit Unterstützung von Freunden
Freunde, die auf dem Weg der Partnersuche begleitend beistehen, profitieren von einer offenen Kommunikation. Wünsche und Erwartungen sollten ehrlich mitgeteilt werden. Offenheit gegenüber Vorschlägen und Feedback ist gefragt. Letztendlich ist es die Balance zwischen Eigeninitiative und Unterstützung durch Freunde, die eine erfolgreiche Partnersuche verspricht. Der Suchende wird sich umso klarer, je mehr er selbst für sich reflektiert und die Unterstützung von Seiten der Freunde für sich stimmig nutzt.
Freunde können einen wertvollen Dienst leisten, wenn sie auf der Partnersuche begleitend und unterstützend aktiv werden. Der Freundeskreis steht mit Rat und Feedback zur Seite. Es kommt auf die Balance an zwischen Eigeninitiative und Inanspruchnahme von Freundesdiensten. Wer gut abwägt, ist auf den richtigen Weg Richtung Lebenspartner.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)